Recycling

Individuelle Lösungen für individuelle Problemstellungen

Für eine Vielzahl großer Massenströme gibt es etablierte Verwertungsverfahren und -wege. Hier wären beispielsweise Altöl, Bleibatterien, Eisen- und NE-Metalle, Lösemittel, Altpapier, Altglas, etc. zu nennen. Die Zusammensetzung, die Kontaminationen, die Wirtschaftlichkeit und die verfahrenstechnische Grenzen des Recyclings dieser Stoffe sind bekannt. Für Produktionsrückstände und Kuppelprodukte bedarf es hingegen zumeist einer individuellen Betrachtung.